Das Taping ist eine Therapie bei schmerzhaften Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- und Skelettapparates.

Das Ziel beim Kinesio-Tape besteht darin, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu mobilisieren. Das Tape wirkt durch Anheben der Haut. Hierdurch werden Faszien stimuliert und der Selbstheilungsprozess des Körpers angeregt. Der Körper kann schneller genesen. Verletzungen heilen besser und Beschwerden werden gemildert.

Um den gewünschten Effekt zu erzielen, wird das Tape auf das Fell exakt passend zum Verlauf der zu unterstützenden Muskeln und Sehnen geklebt. Dort gibt es über die Haarwurzeln Signale an die Haut und die damit verbundenen Nerven- und Blutbahnen. Der leichte Zug an den Haaren kann bereits ausreichen, um Reaktionen des Körpers hervorzurufen. Das Taping ist hervorragend geeignet um eine tierphysiotherapeutische Behandlung zu ergänzen. Im Durchschnitt bleibt das Tape 3 bis 5 Tage haften (abhängig von der Körperregion).

Anwendungsgebiete

Aktivieren des Blut- und Lymphkreislaufs bei Schwellungen und Blutergüssen ● Beeinflussung von Faszie und Muskeln ● Behandlung von Narben ● Sehnenverletzung und Entzündungen ● (Nach)Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparats ● Verbessern der Muskelfunktionen ● Unterstützung der Gelenkfunktion ● Muskelkater und Muskelrisse ● Muskelverspannungen ● schnellen Rehabilitation und Verletzungsvorbeugung